ebookplus. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 278


Weltwoche (12/2023)

Seit Mai 2002 erscheint die Weltwoche im Magazinformat und hat ihren Fokus deutlich auf politischen  ...

Im Bestand seit: 23.03.2023

Verfügbar

welt-sichten (02/2023)

Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit

welt-sichten hilft, globale Entwicklungen besser zu verstehen. Die Zeitschrift beleuchtet Hintergrün ...

Im Bestand seit: 23.03.2023

Verfügbar

stern (13/2023)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 22.03.2023

Verfügbar

Weltwoche (11/2023)

Seit Mai 2002 erscheint die Weltwoche im Magazinformat und hat ihren Fokus deutlich auf politischen  ...

Im Bestand seit: 16.03.2023

Verfügbar

stern (12/2023)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 16.03.2023

Verfügbar

Weltwoche (10/2023)

Seit Mai 2002 erscheint die Weltwoche im Magazinformat und hat ihren Fokus deutlich auf politischen  ...

Im Bestand seit: 09.03.2023

Verfügbar

stern (11/2023)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 09.03.2023

Verfügbar

View (03/2023)

Sehen, was in der Welt passiert

Im Bestand seit: 03.03.2023

Verfügbar

Weltwoche (09/2023)

Seit Mai 2002 erscheint die Weltwoche im Magazinformat und hat ihren Fokus deutlich auf politischen  ...

Im Bestand seit: 02.03.2023

Verfügbar

stern (10/2023)

Stern: Die besondere Themenmischung, die klare Haltung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen und di ...

Im Bestand seit: 02.03.2023

Verfügbar

Schaaf, Julia; Büdenbender, Elke; Nagel, Eckhard

Der Tod ist mir nicht unvertraut

Ein Gespräch über das Leben und das Sterben | Die First Lady und ein führender Wissenschaftler geben neue Perspektiven auf den Umgang mit Tod und Sterben

5.0

»Ein Buch, das jede Leserin und jeden Leser zum Nachdenken zwingen wird.« dpa Wo sind wir dem Tod be ...

Im Bestand seit: 02.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.03.2025

Weltwoche (08/2023)

Seit Mai 2002 erscheint die Weltwoche im Magazinformat und hat ihren Fokus deutlich auf politischen  ...

Im Bestand seit: 24.02.2023

Verfügbar

Zykunov, Alexandra

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen

4.5

»Wenn das Patriarchat kommt dann sagt es nicht  ›Achtung, ich werde Dich unterdrücken‹, sondern es s ...

Im Bestand seit: 30.11.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.03.2025

Sandberg, Sigri

Dunkelheit

Eine Liebeserklärung an den Nachthimmel

Wann haben Sie zum letzten Mal die Sterne gesehen? Im Winter ist Norwegen in Dunkelheit getaucht. A ...

Im Bestand seit: 10.09.2022

Verfügbar

Innen – Außen

Perspektiven einer integrierten Kulturpolitik

Kultur hat andere Referenzpunkte ihres Wirkens als die Grenzen von Staaten. Was ist Innen, was ist A ...

Im Bestand seit: 29.06.2022

Verfügbar

Steinweg, Marcus; Rotkopf, Marie

Fetzen

Für eine Philosophie der Entschleierung

Eine Schriftstellerin und ein Philosoph tun sich zusammen, um sich zu fetzen? Der vorliegende Text j ...

Im Bestand seit: 29.06.2022

Verfügbar

Linden, Britta von der

Ruhestand ist nichts für Anfänger

Tipps und Empfehlungen für Ihre spannende Zeit nach dem Berufsleben

Mit dem Ruhestand beginnt der dritte große Lebensabschnitt und damit auch die vermutlich spannendste ...

Im Bestand seit: 09.04.2022

Verfügbar

McWhorter, John H.

Die Erwählten

Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

1.0

Eine neue Religion spaltet die Gesellschaft unter dem Deckmantel des Antirassismus. Über dieses Buch ...

Im Bestand seit: 31.03.2022

Verfügbar

Schreder, Tim; Sieglar, Jennifer

Nie wieder keine Ahnung

Politik, Wirtschaft und Weltgeschehen verständlich erklärt

5.0

Wer kennt das Gefühl nicht: Man steht mit anderen zusammen und während sich das Gespräch in Richtung ...

Im Bestand seit: 11.01.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.02.2025

Friedlaender, Adrienne

Ist das verboten oder darf ich das?

Eine fröhliche Anregung zum Regelnbrechen

Darüber spricht man doch nicht! Das gehört sich aber nicht! Das kannst du doch nicht machen! Wer ke ...

Im Bestand seit: 08.09.2021

Verfügbar