Die Nationalsozialisten sahen für Menschen jüdischer Abstammung nur eine Rolle vor: die des passiven ...
Im Bestand seit: 30.07.2025
Verfügbar
Eine erkenntnisreiche Reise in unser BewusstseinWas wäre, wenn unser Ziel nicht gewesen wäre, auf de ...
Im Bestand seit: 09.07.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 25.08.2025
Selten hat eine Papstwahl so überrascht: Als am Abend des 8. Mai das »Habemus papam« und der Name de ...
Im Bestand seit: 19.06.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 11.09.2025
Eine neue Sprache für die Grundbegriffe des Christentums Entlang von 24 Schlüsselbegriffen legt Chr ...
Im Bestand seit: 07.06.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.08.2025
Überall auf dem Planeten stellen Menschen dieselben grundlegenden Fragen: Woher wissen wir, was wir ...
Im Bestand seit: 02.04.2025
Verfügbar
Warum der Begründer des Pragmatismus und der empirischen Psychologie auch heute noch jeden erreicht, ...
Im Bestand seit: 02.04.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.08.2025
Die vier Lieblingswörter des Süchtigen sind »Ja, aber« und »Ich weiß«. Im Allgemeinen ist der Süchti ...
Im Bestand seit: 27.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 15.08.2025
Nach einem langen Winter der gemeinsamen Migration und des friedlichen Zusammenlebens beginnen Vögel ...
Im Bestand seit: 25.11.2024
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.09.2025
85 Kilometer Akten aus über tausend Jahren: Die Vatikanischen Archive sind die größten und ältesten ...
Im Bestand seit: 25.11.2024
Verfügbar
Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller ...
Im Bestand seit: 25.11.2024
Verfügbar
Die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft werfen ein neues Licht auf uralte Menschheitsfragen: Was ...
Im Bestand seit: 25.11.2024
Verfügbar
Kann man in diesen Zeiten noch hoffen? Philipp Blom zeigt, wie Hoffnung möglich bleibt. Es ist noch ...
Im Bestand seit: 22.10.2024
Verfügbar
Jeder neue Durchbruch, den die Genetik erzielt, bedeutet Verheißung und Dilemma zugleich: Einerseits ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar
Der Philosoph Michael Sandel setzt sich in diesem Buch mit den zentralen moralischen und politischen ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar
Die „Hoffnung“ ist ein Federding –/ Das in der Seele hockt –/ Und Lieder ohne Worte singt. Was die D ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar
Eve Kosofsky Sedgwick (1950–2009) gehört zu den Begründer:innen der Queer-Theory und wurde insbesond ...
Im Bestand seit: 23.09.2024
Verfügbar